User intent, Search, SEO

Benutzerintention: Wie die Personensuche die moderne SEO verändert hat

Was wollen Sie als regelmäßiger Internetnutzer? Wonach suchen Sie, und welche Absichten verfolgen Sie mit dem World Wide Web? Die Absicht des Nutzers ist das Hauptziel, das wir vor Augen haben, wenn wir auf eine leere Suchleiste schauen. 

Ob kommerziell, informativ, navigatorisch oder transaktionsbezogen, die Absicht der Nutzer ist zum Rückgrat einer hochwertigen SEO-Strategie geworden. Folglich steht das Inhalt Marketing in direktem Zusammenhang mit den „Typisierungen“ Ihres Publikums.

Was die Menschen suchen, ist jedoch wichtiger, als wir ursprünglich dachten. Und was sie wirklich wollen, könnte sogar noch wichtiger sein. Genau aus diesem Grund konzentriert sich dieser Artikel auf alles, was Sie über die Absicht der Nutzer wissen müssen. 

Versetzen Sie sich in die Köpfe Ihrer Zuhörer, erkennen Sie ihre Fragen, noch bevor sie sie kennen. 

Versetzen Sie sich in die Köpfe Ihrer Zuhörer, erkennen Sie ihre Fragen, noch bevor sie sie kennen. 

Intention definieren

Wie wir bereits gesagt haben, Benutzer oder Suchabsicht ist das Hauptziel, das ein Nutzer verfolgt, bevor er etwas in eine Suchmaschine eingibt. Wenn wir die Absicht der Nutzer verstehen, sind wir einen Schritt näher an einer verfeinerten, modernen SEO-Strategie.

Einfach ausgedrückt: Wenn die Nutzerabsicht erfüllt ist, wird Google Sie dafür belohnen. Letztendlich ist es das Hauptziel von Google, seine Nutzer zufrieden zu stellen, was unterstreicht, wie wichtig es ist, einen großen Teil Ihres SEO-Ansatzes der Nutzerabsicht zu widmen. Ein weiterer Beweis für seine Bedeutung ist Googles neueste Ausgabe des Leitlinien für Qualitätsbewerter, was auf eine Fixierung auf die Suchabsicht schließen lässt.

Verstehen Sie uns nicht falsch! Backlinks und andere herkömmliche Google-Rangliste-Signale haben nach wie vor großes Gewicht. Wenn Ihre Seiten jedoch nicht der Suchabsicht entsprechen, werden sie nicht gerankt.

Wie wirkt sich die Nutzerabsicht auf die SERP und das Seitenranking aus?

Google möchte allen seinen Nutzern ein optimales Sucherlebnis bieten. Dies geschieht durch schnellen Zugang zu den Inhalten, die sie wollen und brauchen. In der Folge hat dies Auswirkungen darauf, wie die Suchmaschine die SERP Gestaltung und wie die Websites auf der Ergebnisseite platziert werden.

Wenn Sie nach etwas Bestimmtem suchen, zeigt Google verschiedene Inhaltstypen an, darunter lokale 3-Packungen, Videos, vorgestellte Beiträge, Bilder und Karussells. Google und seine Rankingfaktoren werden von der Absicht der Nutzer beeinflusst. Betrachten wir als Beispiel die Geschwindigkeit einer Website. Schnellere Websites werden durch den Suchalgorithmus begünstigt, weil dies letztlich das ist, was der Endnutzer erleben möchte.

Ein weiteres gutes Beispiel ist die Tatsache, dass das menschliche Gehirn Bilder schneller verarbeitet als Text. Wenn Bilder mit Textinhalten eingebunden werden, löst dies eine positive Reaktion der Nutzer aus. Daher wissen wir, dass Bilder mit Alt-Text sind vorteilhaft für SEO. Nachdem wir all diese Faktoren kurz betrachtet haben, können wir leicht zu dem Schluss kommen, dass die Priorisierung der Nutzerabsichten und -bedürfnisse ein absolutes SEO-Muss ist!

Suche nach Benutzerintentionen, Baff Netzwerke

Personensuche: Optimieren Sie den Inhalt für die Absicht der Benutzer

Nachdem wir festgestellt haben, wie wichtig es ist, sich in die Köpfe Ihrer Zielgruppe hineinzuversetzen, besteht der nächste Schritt darin, die Inhalte entsprechend zu optimieren. Dazu müssen einige wichtige Schritte unternommen werden:

  1. Überprüfen Sie, ob Abfragen die Nutzer zu hilfreichen Seiten führen. Zum Beispiel sollten Kaufanfragen zu Produktseiten führen.
  2. Nutzung der verfügbaren Technologie zur Verfolgung des Nutzerverhaltens. Verwenden Sie Tracking-Werkzeuge, um die Gewohnheiten der Nutzer zu beobachten, während sie sich durch die Inhalte bewegen, und überwachen Sie Mikro-Momente, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Kunden mit den Materialien der Website interagieren.
  3. Nutzen Sie Funktionen, mit denen Sie Ihr Publikum besser kennenlernen. Auf diese Weise können Sie sie genauer ansprechen. Die Inhalte, die Sie von da an erstellen, können besser auf die Absicht der Nutzer abgestimmt werden.
  4. Achten Sie auf die Meta-Beschreibungen und Titel-Tags der Seiten. Dadurch erhalten die Nutzer einen besseren Einblick in das, was sie auf der Seite sehen, was Ihnen helfen kann, die richtigen Besucher besser anzusprechen.
  5. Ständige Überwachung der Verweildauer. Entgegen der landläufigen Meinung von Vermarktern sind Absprungraten nicht die besten Indikatoren für das Engagement. Die Verweildauer stellt die Zeit dar, die ein Nutzer auf Ihrer Seite verbringt und zeigt besser an, wie gut die Bedürfnisse des Nutzers erfüllt wurden.
  6. Denken Sie an den Kunden, der möglicherweise schnelle Informationen zu bestimmten Themen sucht. Sie können diesen Besuchern helfen, indem Sie auf einigen Ihrer Seiten einen Abschnitt für Fragen und Antworten einrichten. Dies wiederum kann Ihnen helfen, Positionen mit Schnelle Antworten auf Google.
  7. Optimieren Sie Inhalte auf der Grundlage von Daten. Daten sollten Sie durch den Prozess der Inhaltserstellung leiten. Sie können Aufschluss darüber geben, auf welche Themen Sie sich konzentrieren sollten oder auf Ihr Nischenpublikum, auf die Absicht der Nutzer, die Sie ansprechen, und darauf, wie gut Sie die Absicht der Nutzer erfüllen.
Suche, Baff Netzwerke

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine wahre Kunst ist, seinem Publikum zuzuhören und zu wissen, was es will, noch bevor es das tut. Letztlich kann dies darüber entscheiden, ob Ihre SEO-Strategie funktioniert oder nicht. Die Absicht der Nutzer scheint zum Fundament des modernen Inhalt-Marketings geworden zu sein.

Trotz der Tatsache, dass sich die Technologie mit Lichtgeschwindigkeit weiterentwickelt, haben sie langfristig dasselbe Ziel: zu verstehen, was die Menschen suchen und was die Nutzer wollen, damit die Suchmaschine es ihnen geben kann. Unternehmen und Marken, die dies bei ihrer Arbeit im Hinterkopf haben, sollten es leichter haben, eine Rangliste zu erstellen und den Verkehr zu entwickeln, während sie gleichzeitig die gesamte Website und den Geschäftserfolg verbessern.

Kategorien: AllgemeinesAffiliate Marketing